Am 8./9./10. Januar fanden in Adelboden die FIS-Welcuprennen statt. Hier ein paar Eindrücke, aufgefangen von unseren Helfern.
Blder von Thomas Steinmann
Am 8./9./10. Januar fanden in Adelboden die FIS-Welcuprennen statt. Hier ein paar Eindrücke, aufgefangen von unseren Helfern.
Blder von Thomas Steinmann
Entspanntes und gemütliches Beisammensein war das Ziel unseres diesjährigen Event-Weekendes. Zehn Mitglieder und vier Gäste aus dem Haus Pieren, liessen diese Gelegenheit nicht aus und genossen gemütliche Stunden im Märxi. Das Wetter hatte uns von Anfang bis Ende verwöhnt und so blieb der Obmann am Grill für einmal vor dem gefürchteten Abendgewitter verschont.
Für etwas Action blieb auch noch Zeit. Martin und Monika unternahmen am Samstagmorgen eine Wanderung auf das Elsigenhorn, mit anschliessendem Abstecher zum Elsigsee. Tom und der Obmann machten die Gegend mit den Bikes unsicher. Keine Angst, alle Wanderer haben es überlebt!
Danke allen Teilnehmenden für das tolle Wochenende.
Euer Obmann
Viel Nerven und Flexibilität wurde vom Rennleiter und den teilnehmenden Vereinen abverlangt. Die Rennpiste auf der Parsenn war wegen Schneemangel nicht befahrbar und so musste unser Rennen auf der gleichen Strecke wie der Skiklub Selzach ausgesteckt werden. Continue reading
13 Helferinnen und Helfer der Berg- und Skiriege standen am diesjährigen Ski Welcup in Adelboden im Einsatz. Auf Grund unserer personellen Stärke wurde uns ein eigener Sektor im Bereich Chäla zugeteilt. Unsere Aufgabe bestand darin, die Zuschauer davon abzuhalten, über die Krete in den Steilhang oder auf die Piste zu gelangen. Tom, Tinu und Lukas standen beide Tage als Torwarte auf der Piste im Einsatz. Continue reading
In diesem Jahr war eine kurze HV angesagt und im letzten und längsten Traktandum ging es wortwörtlich um KÄSE!
Die Traktandenlieste war schnell abgehandelt und so konnten um 21.15 Uhr die Fondue Caquelons aufgetischt werden. Die 12 anwesenden Skiriegeler haben das neue Anschlussprogramm, welches wahrscheinlich in der Vereinsgeschichte erstmalig so zelebriert wurde, sichtlich genossen.
Martin freute sich, dass der Rasen vor dem Märxi vor Wintereinbruch noch einmal gemäht werden konnte, den der Wetterbericht liess eigentlich nichts gutes erhoffen. Auch für die weiteren Arbeiten um das Haus waren wir auf trokenes Wetter angewiesen. Continue reading
Mit herrlichem Bergwetter und angenehmsten Temperaturen empfing uns das Märxi zum diesjährigen Event. Zwei Gruppen, nämlich die Wanderer und die Biker waren rasch gebildet. Das diesjährige Ziel war die Begehung der Cholerenschlucht bei Adelboden. Tom, This, Tinu und Päddi suchten sich den Weg zum Eingang der Schlucht auf zwei Rädern. Regula, Maya, Kilian und Jürg nahmen den Wanderweg via Pochtenkessel. Continue reading
Zwei Tage als Helfer am Ski-Weltcup Adelboden.
Sechs Helferinnen und Helfer waren auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Frühmorgens wurden die Posten als Securities bezogen und schon ganz routiniert, mit den uns anvertrauten Arbeiten begonnen. Der noch im Verlaufe der Woche gefallene Schnee hat das Weltcupdorf in eine herrliche Winterlandschaft verzaubert. Continue reading
Der Baum muss weg!
Eine weitere Tanne an der Krete unseres Grundstückes ist verschwunden. Sie wird künftig den Weg durch das Garten-Cheminée und unseren Ofen in der Küche finden. Mit anderen Worten, wir haben wieder Holz für die nächsten Jahre.
Die Tanne war auch zunehmend eine Gefahr für die BKW-Stromleitungen. Nach gründlicher Planung begannen die Arbeiten schon am Freitag. Edi Pieren machte mit seiner Kettensäge in wenigen Minuten kurzen Prozess. Die grosse Arbeit war aber erst danach angesagt:
Continue reading
© 2025 Ferienhaus Märxi
Theme by Anders Noren — Up ↑